Ladeinfrastruktur

Ihre Pläne für eine komfortable Ladeinfrastruktur stoßen schnell an die Grenzen von Gebäudeanschluss und Stromnetz. Die Integration von Batteriespeichern hebt diese Grenzen auf und erweitert zudem Ihre Möglichkeiten: Sie können selbst erzeugten Strom besser nutzen, teure Lastspitzen reduzieren, Ihre Ladeinfrastruktur netzunabhängig ausbauen und von Vorteilen einer intelligenten Mehrfachnutzung profitieren. Nicht zuletzt sinkt der Bedarf an teurem Netzausbau und knappen Ressourcen – Ihr Beitrag zur Machbarkeit der Energie- und Mobilitätswende!
Unser Mehrwert
Schnellladen ohne Netzausbau
Eigenverbrauchsoptimierung
Lastspitzenmanagent
Wirtschaftlichkeit
Angebote und Kosten
Auf AnfrageLadeinfrastruktur
Hinweis: Diese Preisangaben sind ohne Gewähr
Volt-Bar GmbH
Volt-Bar steht für Ladeinfrastruktur mit Batterie-Pufferspeichern und intelligent ausgelegten Systemen. So wird Schnellladen ohne teuren Netzausbau möglich, samt Integration von Stromerzeugung und Lastspitzmanagement - Ressourcenschonung inclusive!
1-10 Mitarbeiter:innen
Companion seit etwa 2 Jahren
Zertifiziert bei fairantwortung
Wir sind im folgenden Standort vertreten
Online
Kategorien
Mobilität
Energie
Tags
Elektromobilität
Mobilität
Ladeinfrastruktur
Ladesäulen
Batteriespeicher
Schnellladen
Eigenverbrauchsoptimierung
Lastspitzenmanagement
Mehrfachnutzung
Ressourcen
Rightsizing

Volt-Bar GmbH
Volt-Bar steht für Ladeinfrastruktur mit Batterie-Pufferspeichern und intelligent ausgelegten Systemen. So wird Schnellladen ohne teuren Netzausbau möglich, samt Integration von Stromerzeugung und Lastspitzmanagement - Ressourcenschonung inclusive!
1-10 Mitarbeiter:innen
Companion seit etwa 2 Jahren
Zertifiziert bei fairantwortung
Das könnte dich auch interessieren

Produktentwicklung
Workshop
Beratung
Batteriespeicher

Ladelösungen E-Flotten
Nachhaltigkeit
Elektromobilität
Erneuerbar

THG-Quotenvermarktung
Elektromobilität
Ladesäulen
Mobilität

Wirklich Gewerbesolar
Erneuerbar
Solar
Ökostrom